barrierefreies Duschbad
Ein barrierefreier Duschraum stellt eine moderne Lösung im inklusiven Badezimmerdesign dar und verbindet Sicherheit, Komfort und Funktionalität. Diese spezialisierten Räume verfügen über eine ebenerdige Eingangsbereich, rutschhemmende Bodenbeläge und ausreichend Platz für die Bewegung eines Rollstuhls, wobei in der Regel eine freie Bodenfläche von mindestens 1500 mm x 1500 mm erforderlich ist. Das Design beinhaltet wesentliche Elemente wie Haltegriffe, die strategisch in verschiedenen Höhen angebracht sind, einen wandmontierten Klappsitz sowie leicht erreichbare Steuerelemente. Das Duscherlebnis umfasst in der Regel sowohl eine feststehende Regendusche als auch eine Handdusche mit verlängertem Schlauch, um maximale Flexibilität während der Benutzung zu gewährleisten. Temperaturregulierte Wassersysteme verhindern Verbrennungen, während Notfall-Zugkabel zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bieten. Der Raum ist oft mit einer sanften Neigung zum Abfluss hin gestaltet, um eine effektive Wasserableitung zu gewährleisten, ohne Stolperfallen zu schaffen. Moderne barrierefreie Duschräume beinhalten auch antimikrobielle Oberflächen, LED-Beleuchtungssysteme und rutschfeste Fliesen, die auch bei Nässe ihre Griffigkeit beibehalten. Diese Räume sind darauf ausgelegt, sowohl unabhängige Nutzer als auch Personen, die Unterstützung benötigen, aufzunehmen. Die Türöffnungen messen in der Regel mindestens 900 mm in der Breite, um einen leichten Zugang zu gewährleisten.